
- Beratung
- Auszeige
- Pflege
- Holzernte und Vermarktung
- Aufforstungen
- Forstwege und Rückewegebau
- Forsteinrichtung
- Forstliche Fördergungen
- Fortbildung
- WAS WIR GUTHEISSEN
Hebung der Waldgesinnung, Steigerung des ideellen Wertes der Wälder
- WELCH' WICHTIGE GRUNDHALTUNG
Bestmögliche Waldnutzung im Einklang mit der Natur, nachhaltige und zukunftsorientierte Bewirtschaftung
- WIR WIRTSCHAFTEN GEZIELT
Bindeglied zwischen Waldbesitzer und Holzindustrie, Maßnahmen zur Wertsteigerung
- WAS WIR GARANTIEREN
Dienstleistungen an alle Mitglieder unabhängig von der Größe des Besitzes, Interessensvertretung für Forst und Mitglieder
DIE WALDWIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT IST EIN FREIWILLIGER ZUSAMMENSCHLUSS
VON WALDEIGENTÜMERN, DER ALS ZUKUNFTSORIENTIERTER VEREIN BESTREBT IST,
BESTMÖGLICHE WALDNUTZUNG IM EINKLANG MIT DER NATUR ZU BETREIBEN.
Die WWG versteht sich als Bindeglied zwischen Waldbesitzer und Holzindustrie.
Die Besonderheit ist, dass die WWG eigenes Fachpersonal angestellt hat. Daher können Dienstleistung und Beratung von allen Mitgliedern gleich, unabhängig von Größe und Bestand des Besitzes, in Anspruch genommen werden.
Das Fachpersonal mit hoher Kompetenz in Waldbau, Waldwirtschaft und Forstaufschließung stellt nachhaltige und zukunftsorientierte Bewirtschaftung sicher. Dadurch werden die Maßnahmen zur Wertsteigerung naturnah umgesetzt und die Produkte zu optimalen Preisen vermarktet.
Der WWG ist es wichtig, den ideellen Wert des Waldes sowie die Waldgesinnung zu steigern und den folgenden Generationen einen gesunden Waldbestand zu sichern.
Durch unsere vorbildliche Wirtschaftsform und mit Hilfe gezielter Öffentlichkeitsarbeit sind wir bestrebt, Interesse für Waldwirtschaftsgemeinschaften zu wecken, um unsere Vorstellungen gemeinsam mit allen Waldbesitzern umsetzen zu können.